
Intuitiv Essen wird dein Leben verändern
Erinnerst du dich an deine Kindheit? Oder hast du vielleicht selbst ein kleines Kind zu Hause?
Wenn es hungrig ist, macht es sich bemerkbar, und wenn es satt ist, spuckt es den Brei einfach wieder aus.
Schon von Anfang an wissen wir instinktiv, wann wir essen sollten und wann es genug ist.
Dieses Wissen tragen wir tief in uns.
Es ist Intuition – ein kostbares Geschenk, das uns leitet, wenn wir ihm vertrauen.
Warum verlernen wir intuitives Essen?
Als Kinder kommen wir mit einem wunderbaren Geschenk auf die Welt: dem natürlichen Gefühl für Hunger und Sättigung. Wir wissen genau, wann wir Hunger haben und wann wir genug haben – dieses Wissen ist tief in uns verankert. Doch im Laufe der Zeit beginnt die Außenwelt, unser Essverhalten zu prägen.
Vielleicht kennst du Sätze aus deiner Kindheit wie:
- „Erst wenn der Teller leer ist, bekommst du die Nachspeise.“
- „Wenn du nicht aufisst, wird es morgen regnen.“
- „Um 12:00 Uhr ist Mittagszeit, da sitzt jeder am Tisch.“

Solche Botschaften prägen sich tief in unserem Unterbewusstsein ein und beeinflussen, wie wir heute essen. Immer mehr hören wir auf äußere Regeln und immer weniger auf das, was unser Körper uns wirklich sagt.
Das hat Folgen.
😩 Essanfälle, die wie eine Flutwelle über dich kommen.
😩 Heißhungerattacken, die einfach nicht verschwinden.
😩 Der Drang, deinen Körper durch Sport zu „bestrafen“.
Fragst du dich morgens schon, welche Kleidung du anziehen sollst, um deinen Körper zu verstecken. Ein Blick in den Spiegel kann reichen, um dir die Laune für den ganzen Tag zu verderben.
Du nimmst dir vor, „heute alles besser zu machen“ – Kalorien zu sparen, weniger zu essen, endlich abzunehmen. Doch am Ende des Tages findest du dich wieder vor einer Tafel Schokolade und fühlst dich wie eine Versagerin.
Es fühlt sich an, als stündest du mit dem Rücken zur Wand – oder als würdest du am Meeresgrund sitzen, der Atem wird schwer und die Luft wird knapp. Du hast schon so vieles ausprobiert, doch der Ausweg scheint unerreichbar.
Doch genau hier liegt der Schlüssel: Du kannst zurückfinden zu deinem inneren Kompass.
Finde zurück zu deinem inneren Kompass
In dir steckt ein tiefes, unerschütterliches Wissen: Du weißt, wann du wirklich hungrig bist und wann du satt bist. Es war immer da – du musst nur wieder lernen, darauf zu hören.
Atme tief ein und stelle dir vor, wie du einen Schritt nach vorne machst. Wenn du dich gerade an der Wand oder am Meeresboden fühlst, dann ist der Weg jetzt nur noch einer: nach vorne oder nach oben!
Vertraue dir und deinem Körper wieder. Es wird nicht immer einfach sein, aber jeder Schritt bringt dich näher zu dem, was du dir wünschst.
Und das Beste: Ich bin an deiner Seite, um dich zu unterstützen. Wie eine sanfte Hand, die dich führt, damit du nicht den falschen Weg einschlägst.


Hi
Hi, ich bin Tanja!
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema intuitives Essen und Selbstliebe auseinandergesetzt – zwei Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Meine Reise begann jedoch viel früher, in meiner Jugend, als ich Schwierigkeiten hatte, mich selbst zu schätzen und mir das Vertrauen zu schenken, das ich so dringend gebraucht hätte. Diese innere Unruhe spiegelte sich auch in meinem Essverhalten wider und führte zu einem ständigen Wechsel von Höhen und Tiefen – nicht nur auf der Waage, sondern vor allem in meinen Gefühlen und Gedanken.
Es war ein unaufhörliches Auf und Ab, ein ständiger Kampf mit mir selbst, der mich immer weiter von meinem wahren Selbst entfernte. Doch irgendwann, als der Schmerz zu groß wurde, traf ich eine Entscheidung: Ich wollte nicht länger Teil dieses Teufelskreises sein. Ich wollte den Weg zurück zu meinem natürlichen Essverhalten finden, zu einer inneren Ruhe und einem Vertrauen, das ich lange verloren hatte. Und das habe ich glücklicherweise geschafft.
Heute weiß ich, dass ich nicht die Einzige bin, die genug von der endlosen Spirale aus Diäten und der ewigen Jagd nach einem vermeintlich perfekten Körper hat. Viele von uns tragen ähnliche Lasten – unsicher, überfordert, manchmal auch verzweifelt.
Doch ich möchte dir sagen: Du bist nicht allein.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dich auf deinem Weg zurück zu deinem natürlichen Essverhalten zu begleiten, dir zu helfen, die Verbindung zu deinem Körper und deinem inneren Kompass wiederzufinden. Denn du bist wertvoll, genau so, wie du bist – und du darfst lernen, dir selbst zu vertrauen, mit Liebe und Achtsamkeit.
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt auf diesem transformierenden Weg gehen.
Wir leben nicht um zu Essen, wir Essen um zu Leben.
(Sokrates)